A bis Z - Landschaftsbau-Seminar "Bahndamm"
Termin: Samstag, 4. und Sonntag, 5. November 2023, Beginn Samstag und Sonntag jeweils 09.00 Uhr
Ort: Seminarraum Spinnerei Langnau am Albis (weitere Infos folgen nach der Anmeldung).
Maximal 8 Personen
Dieses Zweitages-Seminar richtet sich speziell an Modellbahnerinnen und Modellbahner, die sich mit dem Landschaftsbau auf Ihrer Anlage beschäftigen. Wir zeigen Ihnen einfache Wege zur Gestaltung einer realistisch wirkenden Modellbahnlandschaft.
Im Seminar wird ein Bahndamm mit Unterführung und einem Felsweg gestaltet. Hierbei bilden der Gleisuntergrund, die Gleisschotterung und das elektrostatische Begrasen des Dioramas die Schwerpunkte. Das Diorama wird dann noch mit Bäumen, Büschen, Bodendeckern und Blumen ausgeschmückt.
Am Seminar kann in der Nenngröße H0 oder N gebaut werden. Bitte bei der Anmeldung angeben. Für die Seminar-Teilnahme sind keine Vorkentnisse nötig.
Inhalt des Seminars:
- Grundlagen des Landschaftsbaus (Aufbaumöglichkeiten)
- Werkzeuge und Materialien
- Schrittweise Erstellung eines Landschaftsdioramas
- Verwendung des Noch Gras-Masters zur elektrostatischen Begrasung
- Diverse Produkteinformationen und Tipps zur Anwendung
- Kosten: Fr. 259.- pro Person
- Alles Material und Zwischenverpflegung (Mittagessen am Samstag im Restaurant) im Kursgeld enthalten
- Zweitageskurs, Samstag 09.00 bis ca. 18.00 h & Sonntag 09.00 bis ca. 14:30 h
Übernachtungsmöglichkeiten sind im Hotel*** "Ibis" in Adliswil (ca. 10 Autominuten) vorhanden.
Programm erster Tag:
Zur Einführung besprechen wir die verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten für den Anlagenunter- und den weiteren Aufbau zur Erstellung von realistischen Landschaften. Wir lernen die verwendeten Werkzeuge kennen und machen uns mit den verschiedenen Materialien vertraut.
Dann gehts los! Auf einem Rohling wird zuerst das Grundgerüst für unseren Bahndamm mit Brücke gebaut. Dann wird die Landschaft mit Styrodur und verschiedenen Spachtelmassen aufgebaut. Mittels Hartschaum-Felsen werden kleine Gesteinsformationen in den Bahndamm eingebaut und mit dem Felsspachtel von Noch eingearbeitet. Anschliessend colorieren wir das im Rohbau fertiggestellte Diorama mittels Acryl-Sprühdosen und bereiten es für die elektrostatische Begrasung vor. Zum Tagesende wird das Diorama begrast.
Programm zweiter Tag:
Dann geht es an die Ausgestaltung des Dioramas. Das Gleis wird eingeschottert und weitere Begrasungs- und Begrünungsschritte folgen..Zum Schluss kommen noch verschiedene Ausgestaltungsgegenstände und die Figuren aufs Diorama.
Nach einem Mittagsimbiss und der Schlussbesprechung verlassen Sie uns mit einem schönen, eigenhändig gestalteten Diorama und einem Diplom. Sie dürfen stolz auf ihre geleistete Arbeit sein!