A bis Z Modellbahnen
 
47_31536: H0 E-Lok Ae 6/6 11447 SBB "L

ESU H0 E-Lok Ae 6/6 11447 SBB "Lausanne" Ep. IV AC/DC

ESU H0 E-Lok Ae 6/6 11447 SBB "Lausanne" Ep. IV AC/DCESU H0 E-Lok Ae 6/6 11447 SBB "Lausanne" Ep. IV AC/DC

Neuheit

Lieferbar ab ca. 15.03.2024

CHF 475.00

Art.-Nr. ESU 31536

ESU H0 IV Schweiz SBB DC / AC

Das Vorbild:
Die Ae 6/6 11447 Lausanne stammt aus der ersten Städtelokserie 11426 bis 11450 und wurde am 21. Oktober 1959 der SBB übergeben. Diese Serie wurde ohne Fahrtberechtigungssignal und Regulierbremskupplung ausgeliefert.
Die 11447 durchlief alle Farbversionen.

Zuerst grün, erhielt sie 2002 als letzte Ae 6/6 einen roten Anstrich. 2007 wurde die Lok sogar noch umgebaut und präsentierte sich im neuen Cargo-Anstrich und wurde zu 610 447-5. Schlussendlich wurde sie am 12.11.2010 ausrangiert. 

Das Modell:
Das Modell zeigt den Zustand aus den 1970er-Jahren mit silbrigem Dach und Gotthardantenne

Technische Informationen:

  • Formneuheit
  • Aufbau und Rahmen aus Metall
  • Digital heb-und senkbare Stromabnehmer
  • Kupplung in kulissengeführtem NEM-Schacht
  • Glockenanker-Motor mit Schwungmasse
  • Antrieb über Kardan-/Schnecken-Getriebeauf vier Achsen, vier Haftreifen
  • LokSound 5 Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Betrieb
  • Selbständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®- oder mfx®-Funktionalität
  • Universalelektronik mit Steckschleifer und Schiebeschalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb
  • PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
  • Zwei hochwertige Lautsprecher mit grossen Schallkapseln für höchsten Soundgenuss
  • Digitalisierte Originalgeräusche einer Ae 6/6
  • Quietschgeräusch bei langsamer Kurvenfahrt durch Kurvensensor
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Schweizer Spitzensignale schaltbar, Führerstand- und Führerpultbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung
  • Bremsfunken beim scharfen Bremsen
  • Mehrteilige Drehgestell-Blenden mit zahlreichen separat angesetzten Teilen
  • Separat angesetzte Griffstangen und Trittstufen, geätzter Umlauf an den Stirnseiten
  • Freier Durchblick im weitgehend detaillierten Maschinenraum
  • Fein detaillierte, mehrfarbig ausgeführte Führerstände, Lokführerfigur
  • Gefederte Puffer
  • Pufferträger-Zurüstteile, sowie eine zweite Kupplung liegen bei
  • Befahrbarer Mindestradius = 360 mm

Länge über Puffer = 211,5 mm

 

Warenkorb: