Bausatz. Der elektrisch angetriebeneRaupenkran RK3, auch als "Bleichert-Kran"bekannt, wurde in Leipzig gebaut. EinzelneExemplare sind auch heutzutage noch zumBekohlen von Dampfl oks und fürVerladearbeiten im Einsatz.
Das Modell mit wahlweise unterschiedlichhohen Fahrerhäusern kann dem Vorbildentsprechend mit beiliegenden Schildern alsKran des BW Bautzen dekoriert werden.
Originalgetreue, aufwändig bedruckteWarnbalken und -hinweise am drehbarenAufbau. 118 x 32 x 38 mm