Art.-Nr. LGB 21431 Ein spektakuläres Ereignis bahnt sich an – Märklin / LGB mit Sonderlok dabei Mit dem längsten Reisezug der Welt ins Guinness Buch der Rekorde zu rollen – das hat sich die Rhätische Bahn, eine der größten Alpenbahnen der Schweiz, für den 29.10.2022 als Ziel gesetzt. RhB-Direktor Dr. Renato Fasciati gab jetzt Details zum offiziellen Rekordversuch bekannt, der im Rahmen der 175-Jahr-Feierlichkeiten der Schweizer Bahnen in Bergün stattfinden soll. Er präsentierte heute eine Elektrolok der Baureihe Ge 4/4 III mit der Betriebsnummer 644, die mit einer farbenfrohen Gestaltung im Streckennetz der RhB auf den Weltrekordversuch aufmerksam macht. 25 viergliedrige Triebzüge des neuesten Modells „Capricorn“, also 100 Wagen mit einer Gesamtlänge von 1.910m werden sich die Welterbe Strecke Albula / Bernina über Brücken, Viadukte, Tunnels und Kehrschleifen den Berg herab bewegen. Es verspricht einen atemberaubenden Anblick.
CHF 1'080.00
Neuheit
Art.-Nr. LGB 22042 Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag der Ge 4/4 I Bis Mitte der 1940er Jahre fuhren bei der Rhätischen Bahn (RhB) unter Fahrdraht nur Elektroloks mit Stangenantrieb. 1944 entschloss sich die RhB zu einem Sprung nach vorn und bestellte bei SLM vier moderne Drehgestell-Elloks Ge 4/4 I 601-604, die in weiten Teilen den Ae 4/4 251 und 252 der BLS glichen. Beim elektrischen Teil speiste ein Stufentransformator die vier Fahrmotoren und alle Maschinen waren mit einer regenerativen Bremse ausgerüstet, die zum Abbremsen der Loks und der halben Anhängelast auf Strecken mit 35 und 45 ‰ Steigung diente. Nach überaus zufriedenstellenden Fahrleistungen der ab Mitte 1947 ausgelieferten Exemplare bestellte die RhB 1953 weitere sechs Maschinen (Ge 4/4 I 605-610). Nach fast vier Jahrzehnten im grünen Farbkleid mussten ab Mitte der 1980er Jahre viele Komponenten erneuert werden. Die Loks erhielten geräumigere Führerstände mit neuen Fronten, neue Transformatorwicklungen und erneuerte Verkabelungen, die Ausrüstung für Vielfach- und Fernsteuerung sowie die nun aktuelle, rote RhB-Lackierung. Mit der Anlieferung neuer Fahrzeuge mussten 2010/11 sechs Loks (Nr. 601, 604 und 606-609) den Dienst quittieren und wurden verschrottet. Die restlichen vier Loks kamen seit 2015 u.a. mit den Baustellenzügen beim Neubau des Albulatunnels oder als Reserve zum Einsatz.
CHF 1'030.00
Neuheit
Art.-Nr. LGB 26605 Kein Versand / Nur Abholung im Verkaufsgeschäft möglich ***werkseitig ausverkauft***
CHF 3'886.20
Ab Lager
Art.-Nr. LGB 36658 ***werkseitig ausverkauft***
CHF 689.00
Ab Lager
Art.-Nr. LGB 30560 ***werkseitig ausverkauft***
CHF 198.10
Ab Lager